Am 13.11.2025 fand die diesjährige Hauptversammlung des Fördervereins der Grundschule „De Likedeeler“ statt. Ein wichtiger Tagesordnungspunkt war die Wahl des Vorstandsvorsitzenden und des stellvertretenden Vorsitzenden.
Wir freuen uns, Jörg als neuen Vorstandsvorsitzenden begrüßen zu dürfen. An seiner Seite wird Bianca weiterhin das Amt der stellvertretenden Vorsitzenden wahrnehmen und uns mit ihrer langjährigen Erfahrung unterstützen.
Unser herzlicher Dank gilt der bisherigen Vorsitzenden Lisa, der wir für ihre aktiven Bemühungen und ihre engagierte Arbeit aufrichtig danken.
Für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule „De Likedeeler“ werden wir, die Mitglieder der Förderverein, uns gemeinsam mit Herz und Verstand einsetzen und kommende Projekte mit neuen Ideen, frischer Energie und ganz viel Teamgeist verwirklichen.
Am 15. Oktober 2025 öffnete die Grundschule De Likedeeler ihre Türen für alle kleinen und großen Gäste. Von 15:00 bis 17:00 Uhr hatten Besucher die Gelegenheit, die Schule zu erkunden und sich mit der Schulleitung und den Lehrkräften auszutauschen. Besonders die zukünftigen Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern standen im Mittelpunkt, denn zeitgleich fand die Schulanmeldung statt.
Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen nahmen die Ankommenden in Empfang und führten die Gäste durch ihre Schule und boten gerne ihre Hilfe an. Die verschiedenen Klassen- und Fachräume waren offen und die Schulsozialarbeit und das Familienklassenzimmer wurden vorgestellt.
In der Mensa war für die Besucher ein kleines Café organisiert. Leckere Kuchen wurden dafür von fleißigen Bäckern aus allen Klassen bereitgestellt. Wir als Förderverein haben die Versorgung mit Getränken übernommen. Natürlich nutzten wir auch die Gelegenheit und haben den Förderverein der Schule präsentiert und informative Gespräch geführt.
Wir freuen uns, dass wir auch dieses Mal wieder mit dabei waren. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und Unterstützer, die dies möglich gemacht haben!
Pünktlich zum Schuljahresstart konnten die Spielekisten jeder Klasse vom Förderverein mit vielen neuen Spielen im Gesamtwert von über 600 Euro aufgefüllt werden! In den Hofpausen können die Schülerinnen und Schüler nun wieder aus einer bunten Auswahl an Spielsachen wählen, darunter Laufstelzen, Jojos, Diabolos, Scoop-Bälle, Softbälle oder Kendamas. Damit wollen wir das Gemeinschaftsgefühl stärken und den Kindern die Möglichkeit geben, ihre Pausen aktiv und abwechslungsreich zu gestalten.
Wir wünschen den Kindern viel Spaß beim Spielen und Entdecken der neu gefüllten Kisten!
Am gestrigen Nachmittag durften wir als Förderverein der Grundschule zahlreiche neue Eltern begrüßen, deren Kinder nach den Sommerferien unsere Schule als Erstklässler bereichern werden.
Herzlich willkommen – mit Engagement und Teamgeist Mit einem kleinen Stand waren wir vor Ort vertreten und boten unsere Vereins- und Schul-T-Shirts zum Verkauf an – eine tolle Möglichkeit für die neuen Familien, sich gleich mit dem Schulalltag vertraut zu machen.
Worte, die verbinden Wie bereits im vergangenen Jahr fand unsere Vereinsvorsitzende Lisa die perfekten Worte, um unsere Arbeit und unsere Ziele vorzustellen. Ihr Engagement und ihre herzliche Art machten die Vorstellung des Fördervereins zu einem persönlichen und informativen Moment für alle Anwesenden.
Dank an unsere Unterstützerinnen und Unterstützer Ein herzliches Dankeschön geht an alle fleißigen Helferinnen und Helfer, die durch ihren Einsatz dieses Schuljahr mitgestaltet haben. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, dass die Kinder eine spannenden Schulzeit erleben dürfen.
Sommerliche Grüße Zum Abschluss wünschen wir allen Schülerinnen und Schülern sowie ihren Familien wunderschöne Ferienmomente und den Lehrkräften eine wohlverdiente, erholsame Zeit. Wir freuen uns auf ein neues Schuljahr voller Ideen, Projekte und Gemeinschaft!
Am 14. Juni 2025 wurde der Sportplatz in Rövershagen zum bunten Schauplatz eines fröhlichen Kinderfestes, das weit über die Grenzen der Grundschule hinaus für Begeisterung sorgte. Organisiert vom örtlichen Sportverein und getragen durch die engagierte Zusammenarbeit der Feuerwehr, verschiedener ortsansässiger Vereine, des Kindergartens sowie unserer Grundschule wurde ein facettenreiches Programm geboten, das Kinderherzen höherschlagen ließ.
Spiel, Spaß und viele Highlights Ob Hüpfburg, Kartbahn, Dosenwerfen oder sportliche Spiele – das Angebot an Aktivitäten war ebenso abwechslungsreich wie einladend. Kreative Stationen wie Schminken, Basteln und der Maltisch des Fördervereins mit zahlreichen Vorlagen luden zum Mitmachen ein. Für Staunen sorgten die Tanzaufführungen und ein Bauchredner, der mit Witz und Charme das Publikum unterhielt.
Kulinarische Vielfalt für Groß und Klein Zuckerwatte, Kuchen, Eis, Waffeln sowie kalte und warme Getränke boten süße und erfrischende Pausen vom bunten Treiben. Unser Förderverein war mit einem Bratwurststand vertreten und versorgte hungrige Gäste mit herzhafter Stärkung – der Duft frisch gegrillter Würstchen war kaum zu übersehen (oder zu überriechen).
Abkühlung Bei strahlendem Sonnenschein sorgte die Feuerwehr für eine besonders willkommene Erfrischung: eine Regendusche direkt auf dem Festgelände. Ein Spaß für alle – vor allem für die Kinder, die sich lachend unter den kühlen Wasserstrahl wagten.
Gemeinsam für unsere Schule Die Einnahmen des Fördervereins fließen direkt in ein Herzensprojekt: den geplanten Schulgarten. So wurde aus einem Tag voller Freude zugleich ein Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Mitgestaltung unseres Schulalltags.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, Helfenden und Besuchenden – Rövershagen hat gezeigt, wie lebendig Gemeinschaft sein kann!