Elterninformation für die zukünftigen Erstklässler – Ein gelungener Auftakt für das kommende Schuljahr

Am gestrigen Nachmittag durften wir als Förderverein der Grundschule zahlreiche neue Eltern begrüßen, deren Kinder nach den Sommerferien unsere Schule als Erstklässler bereichern werden.

Herzlich willkommen – mit Engagement und Teamgeist Mit einem kleinen Stand waren wir vor Ort vertreten und boten unsere Vereins- und Schul-T-Shirts zum Verkauf an – eine tolle Möglichkeit für die neuen Familien, sich gleich mit dem Schulalltag vertraut zu machen.

Worte, die verbinden Wie bereits im vergangenen Jahr fand unsere Vereinsvorsitzende Lisa die perfekten Worte, um unsere Arbeit und unsere Ziele vorzustellen. Ihr Engagement und ihre herzliche Art machten die Vorstellung des Fördervereins zu einem persönlichen und informativen Moment für alle Anwesenden.

Dank an unsere Unterstützerinnen und Unterstützer Ein herzliches Dankeschön geht an alle fleißigen Helferinnen und Helfer, die durch ihren Einsatz dieses Schuljahr mitgestaltet haben. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, dass die Kinder eine spannenden Schulzeit erleben dürfen.

Sommerliche Grüße Zum Abschluss wünschen wir allen Schülerinnen und Schülern sowie ihren Familien wunderschöne Ferienmomente und den Lehrkräften eine wohlverdiente, erholsame Zeit. Wir freuen uns auf ein neues Schuljahr voller Ideen, Projekte und Gemeinschaft!

Kinderfest Rövershagen – Gemeinsam feiern, gemeinsam gestalten

Am 14. Juni 2025 wurde der Sportplatz in Rövershagen zum bunten Schauplatz eines fröhlichen Kinderfestes, das weit über die Grenzen der Grundschule hinaus für Begeisterung sorgte. Organisiert vom örtlichen Sportverein und getragen durch die engagierte Zusammenarbeit der Feuerwehr, verschiedener ortsansässiger Vereine, des Kindergartens sowie unserer Grundschule wurde ein facettenreiches Programm geboten, das Kinderherzen höherschlagen ließ.

Spiel, Spaß und viele Highlights Ob Hüpfburg, Kartbahn, Dosenwerfen oder sportliche Spiele – das Angebot an Aktivitäten war ebenso abwechslungsreich wie einladend. Kreative Stationen wie Schminken, Basteln und der Maltisch des Fördervereins mit zahlreichen Vorlagen luden zum Mitmachen ein. Für Staunen sorgten die Tanzaufführungen und ein Bauchredner, der mit Witz und Charme das Publikum unterhielt.

Kulinarische Vielfalt für Groß und Klein Zuckerwatte, Kuchen, Eis, Waffeln sowie kalte und warme Getränke boten süße und erfrischende Pausen vom bunten Treiben. Unser Förderverein war mit einem Bratwurststand vertreten und versorgte hungrige Gäste mit herzhafter Stärkung – der Duft frisch gegrillter Würstchen war kaum zu übersehen (oder zu überriechen).

Abkühlung Bei strahlendem Sonnenschein sorgte die Feuerwehr für eine besonders willkommene Erfrischung: eine Regendusche direkt auf dem Festgelände. Ein Spaß für alle – vor allem für die Kinder, die sich lachend unter den kühlen Wasserstrahl wagten.

Gemeinsam für unsere Schule Die Einnahmen des Fördervereins fließen direkt in ein Herzensprojekt: den geplanten Schulgarten. So wurde aus einem Tag voller Freude zugleich ein Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Mitgestaltung unseres Schulalltags.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, Helfenden und Besuchenden – Rövershagen hat gezeigt, wie lebendig Gemeinschaft sein kann!

Ein buntes Fest voller Freude und Fantasie

Am 2. Juni 2025 verwandelte sich unsere Grundschule in einen Ort des Lachens, Staunens und kreativen Miteinanders. Von der ersten bis zur vierten Stunde wurde auf dem Schulhof und im Gebäude ausgelassen gefeiert – und das mit großem Erfolg.

Vielfalt an Mitmachstationen Die Schülerinnen und Schüler erwartete ein abwechslungsreiches Angebot an Stationen, die von der engagierten Lehrerschaft und einigen Eltern liebevoll betreut wurden. Ob sportlich aktiv, kreativ gestaltend oder einfach nur mit ganz viel Spaß – für jedes Kind war etwas dabei, das zum Mitmachen und Ausprobieren einlud.

Theaterhighlight mit MusenKinder e.V. Besonderer Höhepunkt waren die beiden Theatervorstellungen des Vereins MusenKinder e.V., die mit dem lyrisch-musikalischen Märchen „Vom König, der das Glück suchte“ sowie der musikalisch begleiteten Erzählung „Griechenlands musikalische Götter“ die kleinen Zuschauer verzauberten. Dank der finanziellen Unterstützung unseres Fördervereins konnte dieses kulturelle Erlebnis zum Kindertag ermöglicht werden.

Eis für alle – süßer Abschluss des Festes Und als kleine Überraschung am Ende des fröhlichen Vormittags gab es für alle Kinder ein Eis. Die leuchtenden Augen und das glückliche Lächeln sprachen für sich – ein gelungener Tag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helfenden, Unterstützenden und Mitwirkenden – dieses Fest zeigt einmal mehr, was wir gemeinsam auf die Beine stellen können!

Tag der offenen Tür

Am Donnerstag, den 10. April 2025, öffnete die Grundschule De Likedeeler ihre Türen für alle kleinen und großen Gäste. Von 15:00 bis 17:00 Uhr hatten Besucher die Gelegenheit, einen umfassenden Einblick in die Arbeit unserer Schule zu gewinnen.

Stolze Viertklässler nahmen die Ankommenden in Empfang und führten die Gäste durch ihre Schule, wobei sie mit viel Spaß die Klassenräume zeigten.

Die Veranstaltung bot eine Vielzahl von Aktivitäten und Präsentationen. An Bastel- und Mitmachstationen konnten die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und Verschiedenes ausprobieren. Besonders interessant war die Vorstellung der Materialien für die Schuleingangsphase 1, die den zukünftigen Schülern und ihren Eltern einen Eindruck von den ersten Schuljahren vermittelte. Auch die Frage „Was ist LÜK, Paletti und Logico?“ wurde beantwortet.

Ein weiteres Highlight war die Präsentation der Schulsozialarbeit, die die wichtige Rolle der sozialen Unterstützung und Integration innerhalb der Schule verdeutlichte. Des Weiteren wurde in der Schule das Konzept des Familienklassenzimmers vorgestellt.

Der Schulförderverein war ebenfalls aktiv und sorgte in der Mensa für das leibliche Wohl der Gäste. Bei Kaffee und Getränken hatten die Eltern die Möglichkeit, sich über die Arbeit des Vereins zu informieren und in entspannter Atmosphäre Gespräche zu führen. Ein Stückchen Kuchen von dem kunterbunten Kuchenbuffet, welches von den Eltern der Schüler zubereitet wurde, rundete das Café in der Mensa ab.

Der Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg und bot allen Beteiligten eine wertvolle Gelegenheit, die Schule und ihre vielfältigen Angebote kennenzulernen. Wir danken allen Lehrkräften, Helfern und Teilnehmern für ihren Beitrag zu diesem gelungenen Nachmittag.

Warum dem Schulförderverein beitreten?

Liebe Eltern,

der Schulförderverein unserer Grundschule leistet einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Bildungs- und Freizeitangebote für unsere Kinder. Durch Ihre Mitgliedschaft können Sie aktiv dazu beitragen, dass unsere Schule ein noch besserer Ort zum Lernen und Wachsen wird.

Ihre Vorteile als Mitglied:

  • Mitgestaltung: Sie haben die Möglichkeit, aktiv an Projekten und Veranstaltungen mitzuwirken und die Schulentwicklung mitzugestalten.
  • Gemeinschaft: Werden Sie Teil einer engagierten Gemeinschaft von Eltern, Lehrern und Schülern, die gemeinsam für das Wohl unserer Kinder arbeiten.
  • Transparenz: Wir informieren Sie regelmäßig über unsere Aktivitäten und die Verwendung der Mitgliedsbeiträge.

Erfolge des Fördervereins: Dank der Unterstützung unserer Mitglieder konnten wir bereits zahlreiche Projekte realisieren, wie zum Beispiel die Anschaffung neuer Tornetze für den Schulhof, die Finanzierung von Schulveranstaltungen, wie Theatervorführung und Zirkusprojekt, und zusätzlicher Lernmaterialien, wie ABC-Wörterbücher und iPads.

Mitmachen lohnt sich! Werden Sie Mitglied im Schulförderverein und helfen Sie uns AKTIV oder PASSIV, die Schule für unsere Kinder noch besser zu machen. Gemeinsam können wir viel bewegen!

Herzliche Grüße, Ihr Förderverein der Grundschule De Likedeeler Rövershagen

1 2 3 6