Elterncafé

Zum ersten Mal in dieser Art haben wir gemeinsam mit der Schule das Elterncafé am Tag der Schuleingangsdiagnostik organisiert. Der 30.01.2023 war ein Tag des Kennenlernens und des Austauschs.

Elterncafé – was ist das denn?

  • Kennenlernen: Während die zukünftigen Erstklässler zum ersten Mal in den Klassenräumer der Grundschule waren, hatten ihre Eltern die Gelegenheit in entspannter Atmosphäre mit anderen Eltern ins Gespräch zu kommen. Hier könnte sich über Erfahrungen ausgetauscht, Fragen gestellt und vielleicht sogar neue Kontakte geknüpft werden.
  • Vereinsvorstellung: Wir haben unseren Förderverein vorgestellt! Gerne haben wir erklärten, welche Projekt wir bisher unterstützt haben und worin wir unsere Aufgabe sehen. Zusammen mit den Lehrern unterstützen wir die Schüler im Schulalltag.
  • Mitglieder gewinnen: Der Tag der Schuleingangsdiagnostik war die perfekte Gelegenheit, um neue Mitglieder für unseren Verein zu gewinnen. Wir freuen uns über jeden, der sich entscheidet, Teil unserer Gemeinschaft zu werden. Gemeinsam können wir viel bewegen!
  • Kaffee und Tee: Unsere fleißigen Helfer haben frisch gebrühten Kaffee und duftenden Tee ausgeschenkt. Denn was wäre ein Café ohne diese wohltuenden Getränke?

Es war ein herzlicher Tag, der uns daran erinnert hat, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen Eltern, Lehrern und dem Förderverein ist. Wir sind dankbar für die Unterstützung und freuen uns auf weitere gemeinsame Veranstaltungen!

Spende für Schülerzeitung: Kreativer und effizienter arbeiten

Dank der großzügigen Sachspende der OstseeSparkasse konnte ein bedeutender Schritt in Richtung moderner Technologie an unserer Schule gemacht wurde. Die Schüler profitieren nun von neuen Möglichkeiten, die ihre Kreativität und Lernprozesse bereichern.

  • Vier iPads: Diese handlichen Tablets ermöglichen den Schülern den Zugang zu einer Vielzahl von Lern-Apps, interaktiven Inhalten und kreativen Anwendungen. Ob Recherche, Präsentationen oder künstlerische Projekte – die iPads sind vielseitig einsetzbar.
  • Ein Mac Mini: Dieser leistungsstarke Computer eröffnet neue Perspektiven für die Schülerzeitung. Mit modernster Technik können Artikel geschrieben, Layouts gestaltet und Fotos bearbeitet werden. Die Schüler werden zu echten Redakteuren und Gestaltern!
  • Ein Ladekoffer: Damit die technischen Geräte sicher aufbewahrt und transportiert werden können, haben wir einen praktischen Rollkoffer angeschafft. So sind die iPads und der Mac Mini immer einsatzbereit und können flexibel im Schulalltag genutzt werden.

Wir sind begeistert und danken der OSPA herzlich für ihre Unterstützung! Gemeinsam schaffen wir eine moderne Lernumgebung, die unsere Schüler optimal auf die Zukunft vorbereitet.

Jahresausklang mit den Schülern

Wir freuen uns, euch über eine wunderbare Veranstaltung berichten zu können! Der Förderverein der Grundschule hat nach langer Zeit endlich wieder persönlich Präsenz zeigen können. Gemeinsam haben wir eine schöne Tradition wiederbelebt und die Kinder am 21. Dezember 2022 mit Kinderpunsch und Wiener Würstchen in die wohlverdienten Ferien verabschiedet.

Es war ein herzerwärmender Moment, als die Kinder mit leuchtenden Augen ihre Becher mit duftendem Kinderpunsch in der Hand hielten. Die fröhlichen Gesichter, das Lachen und die Vorfreude auf die Ferien waren spürbar. Auch einige Eltern waren vertreten und haben diesen besonderen Moment mit uns geteilt. Es hat uns sehr gefreut, euch alle wiederzusehen!

Neben dem gemütlichen Beisammensein gab es auch die Gelegenheit, unsere schicken Vereins-T-Shirts zu erwerben. Viele von euch haben diese Chance genutzt, um sich mit einem Stück Vereinsgeschichte zu kleiden. Die Shirts mit unserem Logo sind nicht nur ein modisches Statement, sondern auch ein Zeichen der Verbundenheit mit unserer Schulgemeinschaft.

Wir möchten uns bei allen bedanken, die an diesem gelungenen Jahresausklang teilgenommen haben. Eure Unterstützung und euer Engagement sind unbezahlbar! Gemeinsam schaffen wir eine wundervolle Atmosphäre für unsere Kinder und tragen dazu bei, dass die Grundschulzeit unvergesslich bleibt.

Wir wünschen euch allen erholsame Ferien und freuen uns schon auf die nächsten gemeinsamen Veranstaltungen im neuen Jahr!

Mit herzlichen Grüßen, Der Förderverein der Grundschule De Likedeeler Rövershagen

Wechsel des Vorstandsvorsitzenden im Verein

In der kürzlich abgehaltenen Hauptversammlung wurde der Wechsel des Vorstandsvorsitzenden beschlossen. Wir möchten an dieser Stelle dem bisherigen Vorstandsvorsitzenden, Karsten, für seine langjährigen aktiven Bemühungen und den Aufbau des Vereins herzlich danken. Seine Arbeit hat maßgeblich zum Erfolg und zur Entwicklung des Vereins beigetragen.

Die Führung der „Likedeeler“ gibt Karsten aus eigenem Wunsch nun an die neue Vorstandsvorsitzende, Lisa, ab. Wir heißen Lisa herzlich willkommen und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit in der Zukunft.

Karsten wird für eine kurze Übergangszeit weiterhin unterstützen und das Amt des Vorstandsvorsitzenden an Lisa übergeben. Auch die Mannschaft der aktiven Mitglieder hat sich neu formiert. Die neuen Besatzung beginnt nun mit der Abstimmung der gemeinsamen Aufgaben an Bord.

Wir sind zuversichtlich, dass der Förderverein unter der Führung von Lisa weiterhin erfolgreich sein wird. Auf eine gute Zusammenarbeit!

Neue Pausenkisten

Nach langer Zwangspause konnten wir endlich die Pausenkisten an die Schule übergeben. Für jede Klasse haben wir eine tolle Spielekiste zusammen gestellt. Für jeden Geschmack ist was dabei. Softbälle, JoJo, Gummitwist, Kreide, Brettspiele ect. .

Wir freuen uns, den Kindern damit den Schulalltag noch etwas schöner zu machen. Euer Förderverein

1 3 4 5 6 7 8