Einweihung der Sandkiste

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass die neue Sandkiste auf dem Schulhof am 17.11.2023 offiziell eingeweiht wurde! Diese gemeinsame Initiative der Schule, des Horts und der Gemeinde ist ein wunderbares Beispiel für die Zusammenarbeit und das Engagement unserer Gemeinschaft.

Am Tag der Einweihung konnten die Kinder es kaum erwarten, ihre Eimer und Schaufeln in den Sand zu tauchen und ihre kreativen Bauwerke zu errichten. Der Förderverein war ebenfalls vor Ort und verteilte nicht nur Werkzeuge, sondern auch eine süße Überraschung für alle kleinen Baumeister!

Die Sandkiste wird sicherlich zu einem beliebten Treffpunkt für die Kinder während der Pausen und nach dem Unterricht. Wir hoffen, dass sie viele Stunden voller Spaß, Fantasie und Freundschaft in diesem neuen Spielbereich verbringen werden.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die zu diesem Projekt beigetragen haben, sei es finanziell, organisatorisch oder durch ihre tatkräftige Unterstützung. Gemeinsam machen wir unsere Schule zu einem besonderen Ort für unsere Kinder.

Elternabend der zukünftigen Erstklässler

Am 06.07.2023 fand der erste Elternabend für die kommenden Abc-Schützen statt. Normalerweise ist dieser Abend den Eltern und Lehrern vorbehalten um über den Eintritt in die Schuleingangsphase zu sprechen. Doch dieses Mal erhielt die Vorstandsvorsitzende Lisa Rosenow die Gelegenheit, den Förderverein vorzustellen und gleichzeitig für eine Mitgliedschaft zu begeistern. Der Förderverein spielt eine wichtige Rolle für die Schule und unterstützt bei verschiedenen Projekten und Veranstaltungen.

Sind im Nachgang noch Fragen aufgekommen? Zögern Sie nicht uns anzusprechen! Wir freuen uns über jeden Austausch.

Kinderfest in Rövershagen

Das Kinderfest in Rövershagen, fand am 01.07.2023 auf dem Sportplatz stattfand. Die Mitglieder des Fördervereins haben sich von den Wetterbedingungen nicht abschrecken lassen und sich mit guter Laune um den Grillstand gekümmert. Trotz des Regens war die Nachfrage nach leckerer Bratwurst und Steak ungebrochen. Was uns sehr gefreut hat, denn die Einnahmen aus dem Verkauf kommen den Schülern der Grundschule De Likedeeler zugute.

Die gemeinsame Arbeit mit den anderen Vereinen hat uns viel Freude bereitet. Es ist schön zu sehen, wie der Spaß an der Veranstaltung und das Engagement aller Beteiligten dazu beitragen, dass die Kinder profitieren.

Kindertag am Köhlerhof

Am 01.06.2023 hat unsere Schule einen besonderen Ausflug unternommen. Mit einem bunt geschmückten Kindertagsstock machten sich die Schüler und Lehrer auf zum Köhlerhof Wiethagen. Dort konnten sich alle vergewissert, ob an diesem historische Ort wirklich Holzkohle hergestellt wird und was man mit dieser macht – nämlich eine schmackhafte Überraschung.

Auf dem Köhlerhof wurden unsere Schüler mit einer leckeren Bratwurst überrascht, die der Förderverein spendiert hat. Der Duft vom Grill zog durch die Luft, und die hungrigen Gesichter der Kinder verrieten ihre Begeisterung.

Hausmeister als Grillmeister: Ein herzliches Dankeschön geht an den engagierten Hausmeister der Schule! Er hat den Grill dankenswerterweise übernommen und dafür gesorgt, dass alle mit einer saftigen Bratwurst versorgt wurden.

Tag der offenen Tür: Gemeinsam erleben, entdecken und genießen!

Wir möchten euch von einem aufregenden Nachmittag berichten! Am Tag der offenen Tür, dem 30.03.2023, öffnete unsere Schule ihre Türen für alle Besucher. Und der Förderverein war mittendrin – mit Getränken, Kuchen und jeder Menge Freude!

Was war los?

  • Getränke und Kuchen: Unsere fleißigen Helfer haben den Durst der kleinen und großen Besucher gelöscht. Ob Saft, Wasser oder Kaffee – für jeden Geschmack war etwas dabei. Und der Duft von frisch gebackenem Kuchen zog durch die Flure. Dieser stammte aus den Schulklassen und wurde von den Lehrern verteilt. Ein süßer Genuss für alle!
  • Stolze Schüler: Besonders bewegend war mit anzusehen, als einige Schüler zum ersten Mal IHRE Schule den Eltern und Großeltern zeigen konnten. Strahlende Gesichter, stolze Blicke – einfach herrlich.
  • Vereinspräsentation: Wir haben die Gelegenheit genutzt, unseren Förderverein vorzustellen. In Gesprächen mit den Eltern haben wir unsere bisherigen Projekte erzählt und was wir zukünftig noch vorhaben. Es ist großartig zu sehen, wie viele Menschen an unserer Arbeit interessiert sind und sich nicht scheuen Ideen zu teilen. Jeder ist herzlich willkommen, sich einzubringen und mitzuwirken für die Interessen der Grundschüler!

Der Nachmittag war turbulent, fröhlich und inspirierend. Gemeinsam haben wir unsere Schule erkundet, Ideen ausgetauscht und die Gemeinschaft gelebt. Wir freuen uns schon auf das nächste aufregende Ereignis!

1 2 3 4 5 6 8