Was für ein Zirkus!

Die erste Schulwoche des neuen Schuljahres stand ganz im Zeichen des Zirkusprojekts, das unter der Leitung des Projektzirkus Andre Sperlich durchgeführt wurde. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, sich in verschiedenen Zirkusdisziplinen wie Akrobatik, Taubenrevue, Tüchertanz, Jonglieren, Seiltanz, als Clown, Zauberer und Feuerspucker auszuprobieren. Dabei haben sie nicht nur ihre Fähigkeiten erweitert, sondern vor allem Mut bewiesen und gelernt, Vertrauen in sich selbst und in andere zu haben.

Innerhalb von nur drei Tagen wurde eine abwechslungsreiche und spannende Vorstellung einstudiert, die die Kinder stolz in zwei Aufführungen vor ihren Familien präsentierten. Der laute Applaus und die vielen „Ahh’s“ und „Ohh’s“ aus dem Publikum zeugten von der Begeisterung und dem Erfolg der Darbietungen.

Nicht nur die Kinder haben zum Gelingen des Projekts beigetragen, sondern auch die Lehrerschaft, die die Projektwoche perfekt organisiert und engagiert begleitet haben. Ein besonderer Dank gilt auch den Eltern, die tatkräftig beim Auf- und Abbau des Zirkuszeltes geholfen haben. Der Förderverein war in die Vorbereitung der Projektwoche durch die Schulleitung mit einbezogen und konnte vor allem durch die Übernahme eines großen Kostenanteils unterstützen.

Dieses Projekt sollte unbedingt wiederholt werden! Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft solche bereichernden und gemeinschaftsfördernden Veranstaltungen zu unterstützen und durchzuführen.

Bürgerbrunch für Leseband

Auch dieses Jahr hat sich der Förderverein im Namen der Schule für die Spendenaktion „Freudestifter“ in Rostock beworben und mittels eines gebuchten Tisches am 09.06.2024 teilgenommen.
Letztes Jahr konnten wir durch ebendiese Spende die ABC Wörterbücher- Sätze für die zweiten Klassen komplett neu kaufen.

Unsere diesjährige Projektbeschreibung bezog sich auf das, ab nächstem Schuljahr umzusetzende Landesprojekt „Leseband“ – hierdurch sollen durch tägliche Lesezeiten die Lesekraft der Kinder wesentlich verbessert werden. Um dies bestmöglich, sowie auch platzsparend umzusetzen, warben wir mit einer „rollenden Bibliothek“.
Die Idee fand bei den Rostocker Firmen großen Anklang und der Verein konnte sich über eine Spende von 380 € freuen!

Wir hoffen, dass die Bibliothek schon im September eingeweiht werden kann …. dann melden wir uns zurück!
Euer Förderverein

Kinderfest

Das Kinderfest in Rövershagen – ein unterhaltsamer Nachmittag für die jungen Bewohner!

Es ist großartig, dass die Vereine des Ortes und Unternehmen aus der Umgebung sich so engagiert haben, um den Kindern am 29. Juni 2024 auf dem Sportplatz ein abwechslungsreiches Programm und schmackhafte Leckereien zu bieten. Maßgeblich organisiert wurde das Kinderfest vom SV 47.

  • Hüpfburg, Kartbahn, Dosenwerfen, Tanzaufführungen, Bauchredner, Schminken, Basteln, Tombola, „Feuerlöschen“, sportliche Spiele …
  • Zuckerwatte, kalte und warme Getränke, Bratwurst, Kuchen, Eis, Waffeln

Wir als Förderverein der Grundschule wollten natürlich dabei sein, denn den Kindern Freude zu bereiten ist ein wunderbarer Beitrag für die Gemeinschaft.

An unserem Grillstand gab es duftende Rostocker Bratwurst. Die Sonne strahlte und bereitete gute Stimmung – sorgte aber auch dafür, dass der Appetit auf Bratwurst nicht so groß war. Dennoch konnten wir die Kasse für das Zirkusprojekt, welches Anfang des nächsten Schuljahres stattfindet, etwas füllen.

Neben dem Grillstand hat der Förderverein auch einen Maltisch bereitgestellt. Und in dem Pavillon der Schule wurden unter Anleitung von Lehrerinnen eifrig Freundschaftsarmbänder geknüpft.

Für weitere Informationen über den Förderverein oder die Möglichkeiten zur Unterstützung, stehen wir sehr gerne zur Verfügung. Gemeinsam können wir dazu beitragen, dass die Grundschüler eine optimale Lernumgebung erhalten!

Tag der offenen Tür

Am 20.06.2024 hieß es an der Grundschule: Setzt die Segel zum Tag der offenen Tür!

Die Grundschüler sowie ihre Familien hatten die Gelegenheit, die Schule zu erkunden und an verschiedenen Präsentationen und Mitmachaktionen teilzunehmen, welche von den Lehrerinnen mit Hingabe gestaltet wurden. Musik, Spiel und Spaß begleiteten den Nachmittag.

In der Mensa präsentierten wir unseren Förderverein. Wir reichten Saft, Wasser, Kaffee und Tee aus, um die durstigen kleinen und großen Entdecker zu versorgen. Außerdem wartete ein großes Kuchenbuffet auf die Besucher, das von den Klassen liebevoll vorbereitet wurde. Es schmeckte so lecker wie es aussah!

Der Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg, und wir freuen uns darauf, auch in Zukunft mit vielen interessierten Eltern in den Austausch zu gehen. Gemeinsam bringen wir Ideen voran!

Mit herzlichen Grüßen, Der Förderverein der Grundschule De Likedeeler Rövershagen

Online-Einkaufen und nebenbei Spenden

Liebe Eltern, Freunde und Unterstützer,

es gibt tolle Neuigkeiten! Ab sofort gibt es eine Möglichkeit, unseren Förderverein durch gewöhnliche Online-Einkäufe zu unterstützen – ganz ohne Mehrkosten für euch!

Gooding ist ein offenes Netzwerk für gesellschaftliches Engagement, das Vereinen und gemeinnützigen Organisationen eine neue Art der Unterstützung ermöglicht. 

Unser Verein ist bei Gooding angemeldet. Dass heißt, über 2.000 Online-Shops zahlen nun eine Prämie für uns, sobald ihr dort eingekauft. Von Ernsting’s family über Ikea bis hin zu Thalia machen viele mit. Und so einfach funktioniert das Spenden nebenbei:

Oder klicke auf diesen Shopping-Link des Förderverein.

Auch ohne Registrierung möglich! Dein Einkauf kostet dadurch keinen Cent mehr. Aber ein prozentualer Anteil des Kaufbetrags kommt bei unserem Förderverein und letztendlich bei den Schülern an.

Wir würden uns sehr freuen, wenn so viele wie möglich mitmachen!

1 2 3 4 6