Online-Einkaufen und nebenbei Spenden

Liebe Eltern, Freunde und Unterstützer,

es gibt tolle Neuigkeiten! Ab sofort gibt es eine Möglichkeit, unseren Förderverein durch gewöhnliche Online-Einkäufe zu unterstützen – ganz ohne Mehrkosten für euch!

Gooding ist ein offenes Netzwerk für gesellschaftliches Engagement, das Vereinen und gemeinnützigen Organisationen eine neue Art der Unterstützung ermöglicht. 

Unser Verein ist bei Gooding angemeldet. Dass heißt, über 2.000 Online-Shops zahlen nun eine Prämie für uns, sobald ihr dort eingekauft. Von Ernsting’s family über Ikea bis hin zu Thalia machen viele mit. Und so einfach funktioniert das Spenden nebenbei:

Oder klicke auf diesen Shopping-Link des Förderverein.

Auch ohne Registrierung möglich! Dein Einkauf kostet dadurch keinen Cent mehr. Aber ein prozentualer Anteil des Kaufbetrags kommt bei unserem Förderverein und letztendlich bei den Schülern an.

Wir würden uns sehr freuen, wenn so viele wie möglich mitmachen!

Spielekisten und ABC-Wörterbücher

Spielen in der Schule? Natürlich. Gerne.

Inzwischen gibt es 12 Klassen an der Grundschule. Also hat sich der Förderverein gekümmert, um vorhandene Spielekisten wieder aufzufüllen und neue zu besorgen. Die Ospa steuerte Flummis, Bücher und Stifte bei. Mit der Spende vom Kleiderbasar Rövershagen und der Fahrschule Pröber konnten wir die Kosten für die Anschaffung von Bälle, Lernspiele, Sprungseile, Jojos, Geschicklichkeitsspiele und mehr stemmen.

Am 05. April 2024 war es dann soweit. Im Beisein der Schulleitung und Elternvertretern wurden an die Schüler 12 volle Spielekisten übergeben und mit ihnen unzählige Ideen für die Pausen zwischendurch.

Und dann ging es doch wieder ums Lernen. Denn wir haben die Gelegenheit genutzt, um ABC- Wörterbücher an die 2. Klassen zu übergeben. Die Wörterbücher konnten aus dem Fond der Hanseatischen Bürgerstiftung „Bürgerbrunch 2023“ angeschafft werden.

Da läßt sich doch das zweite Halbjahr mit viel Spaß und Lernen meistern. Auf geht’s.

Unterstützung beim Elterncafé

In dieser Woche fand die Schuleingangsdiagnostik der zukünftigen ABC-Schützen statt, bei der wir mit fleißigen Händen mitgeholfen haben. An zwei aufeinanderfolgenden Tagen hat der Förderverein die Veranstaltung begleitet und mit Getränken unterstützt.

Tag 1: Gemütliche Runde im Elterncafé Am ersten Tag waren nur wenige Kinder und Eltern anwesend. Das Elterncafé bildete eine kleine, aber gemütliche Runde. Wir haben uns zurückhaltend ausgetauscht und erste Gespräche geführt.

Tag 2: Lebhafte Gespräche an großen Tischen Am zweiten Tag war deutlich mehr los. An großen Tischen fanden sich Eltern zusammen, um sich auszutauschen. Nach der motivierenden Einleitung der Schulleiterin, Frau Görg, haben wir mit den Eltern über die wichtige Tätigkeit unseres Vereins für die Schule gesprochen und Interessierte über die Wege zur Mitgliedschaft informiert.

Besonders schön war es, als die zukünftigen ABC-Schützen nach ihrer Probestunde stolz zu ihren Eltern in die Mensa kamen. Wir freuen uns, dass unsere T-Shirts und Basecaps Anklang gefunden haben und sind stolz darauf, die Schule und ihre Schüler zu unterstützen.

Jahresrückblick 2023: Gemeinsam für unsere Grundschüler

Das vergangene Jahr war für unseren Verein zur Förderung der Grundschule ein voller Erfolg. Unsere engagierten Mitglieder haben mit viel Herzblut zusammengearbeitet, um den Schülern unvergessliche Erlebnisse zu ermöglichen. Hier sind einige der Projekte, die wir gemeinsam umgesetzt haben:

  • Elterncafé in der Mensa während der Schuleingangsdiagnostik: Am Tag der Schuleingangsdiagnostik haben wir ein Elterncafé organisiert, bei dem sich Eltern der zukünftigen Erstklässler kennenlernen und austauschen konnten. Gleichzeitig haben wir unseren Verein vorgestellt und die Gelegenheit genutzt, um neue Mitglieder zu gewinnen.
  • AG Schülerzeitung – iPads, Mac Mini und Ladekoffer: Die Schülerzeitung ist ein wichtiges Medium für unsere Grundschüler. Dank großzügiger Spenden konnten wir vier iPads, einen Mac Mini und einen Ladekoffer anschaffen. Die Schüler können nun noch kreativer und effizienter arbeiten.
  • Getränkeausschank am Tag der offenen Tür: Beim Tag der offenen Tür wurden nicht nur die Türen unserer Schule geöffnet, sondern auch zahlreiche Klassenräume, die erforscht werden konnten. Den Durst der kleinen und großen Besucher haben wir gerne gelöscht. Unser Getränkeausschank war ein voller Erfolg. Gleichzeitig haben wir den Verein präsentiert und anregende Gespräche mit neuen und treuen Unterstützern geführt.
  • Kindertag – Bratwurst für jedes Kind: Am Kindertag hat die Schule einen Ausflug zum Köhlerhof unternommen. Dort haben wurden die kleinen Grundschüler mit einer leckeren Bratwurst überrascht. Es war ein Tag voller Freude und Lachen.
  • Grillstand auf dem Kinderfest in Rövershagen: Beim Kinderfest der Vereine aus Rövershagen haben wir einen Grillstand betrieben. Der Regen konnte unsere Laune nicht trüben. Die Einnahmen aus dem Verkauf kamen direkt unseren Grundschülern zugute.
  • Elternabend der zukünftigen Erstklässler: Die Eltern der zukünftigen Erstklässler haben wir über unsere Arbeit informiert und für eine aktive Mitarbeit im Verein geworben. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Schule.
  • Sandkastenspielzeug: In Zusammenarbeit mit der Gemeinde und dem „Verein auf der Tenne“ entstand eine tolle große Sandkiste auf dem Schulhof, die sich großer Beliebtheit erfreut. Wir haben zur Einweihung Lollies spendiert sowie Schaufeln und Eimer angeschafft, damit die Kinder noch mehr Spaß beim Buddeln haben.
  • Jahresausklang auf dem Schulhof: Zum Abschluss des Jahres haben wir uns bei einem gemütlichen Treffen mit heißem Apfelsaft und Wiener Würstchen bedankt. Es war ein schöner Moment, um auf das Erreichte zurückzublicken.
  • Ganzjähriger Verkauf von T-Shirts mit dem Vereinslogo: Unsere T-Shirts mit dem Vereinslogo sind nicht nur schick, sondern auch eine tolle Möglichkeit, den Verein zu unterstützen. Der Verkaufserlös fließt direkt in unsere Projekte für die Grundschüler.

Wir sind stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben, und freuen uns auf ein weiteres erfolgreiches Jahr mit und für unsere Grundschüler!

Auf in die Weihnachtsferien

Am letzten Schultag des Jahres fand in der Schule das traditionelle Treppensingen statt. Viele Eltern lauschten den musikalischen Darbietungen der Schüler. Es ist immer wieder eine Freude zu sehen, wie die Kinder ihre Talente präsentieren und die Schulgemeinschaft damit bereichern.

Leider sah das Wetter für diesen Tag nicht besonders einladend aus – Regen und Wind waren unsere Begleiter. Wir hatten Zweifel, ob es unter diesen Bedingungen angemessen wäre, den Kindern einen gebührenden Jahresausklang auf dem Schulhof zu bieten. Doch manchmal meint es das Wetter gut mit uns: In der großen Pause verzogen sich die meisten Regenwolken und den Kindern konnte ein schöner Abschluss vor den Ferien ermöglicht werden.

Der Förderverein sorgte für das leibliche Wohl. Mit Wiener Würstchen und heißem Apfelsaft wurden die Kinder verwöhnt und konnten sich gestärkt in die Ferien verabschieden. Ein herzlicher Dank geht an alle Helfer des Fördervereine und den Hausmeister der Schule, die bei dieser Wetterlage ausgeharrt haben, sowie an die Lehrer für die Vorbereitung in den Klassen, um den Kindern diesen besonderen Moment zu ermöglichen.

Wir wünschen allen Familien erholsame Ferien und freuen uns auf ein neues Schuljahr mit vielen spannenden Projekten und Ereignissen!

Mit weihnachtlichen Grüßen, Der Förderverein der Grundschule De Likedeeler Rövershagen

1 2 3 4 5